Bajo Table

Company / University:

Kunsthochschule Kassel

Designer:

Anneruth Westhoff

Bajo Table ist ein Couchtisch, der sich auf den Aufbau des Möbels konzentriert. Dank des entwickelten Verbinders lässt sich der Tisch schnell und unkompliziert montieren, sowie in seine Einzelteile zerlegen. Das Semesterprojekt beschäftigte sich mit der Zerlegbarkeit von Produkten in Monomaterialien. So wird die Trennung und das materialgerechte Recycling der Einzelkomponenten am Lebensende des Produkts ermöglicht. Eine werkzeugfreie, simple und wiederholbare Verbindungstechnik soll erzielt werden.

Der Verbinder wird formschlüssig in die Tischplatte eingeklickt. Das Tischbein mit dem eingeschobenen Querstab wird von unten in die Tischplatte eingesteckt. Eine eingefräste Markierung bietet hierbei visuell Orientierung. Das Bein wird um 90 Grad gedreht und erzeugt durch eine Steigung im Gewinde des Verbinders einen Kraftschluss. Das Tischbein zieht sich an die Tischplatte heran. Die Montage erfolgt werkzeuglos, ohne kleinteilige Schrauben, handwerkliches Geschick oder das Voraussetzen von zwei Händen. Alle Tischbeine können einzeln eingesteckt und festgedreht werden. Durch die einfache Konstruktionsweise kann der Tisch im Handumdrehen zur platzsparenden Lagerung abgebaut werden. Im Falle eines Umzuges bereitet er wenig Kopfschmerzen und Zeitaufwand. Gerade für Menschen aus dem neurodiversen Spektrum oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Arthritis kann ein Umzug eine enorme Herausforderung darstellen. Durch Möbel, die schnell in ihre Einzelteile zerlegt und anschließend unkompliziert wieder aufgebaut werden können, wird dieser um einiges einfacher. Statt kleinen Schrauben, die mit einem Werkzeug und gezieltem Kraftaufwand in Position geschraubt werden müssen, kann das gesamte Tischbein mit einer Hand gehalten und durch eine minimale Drehung befestigt werden.

Der Entwurf stellt den Bajonettverbinder ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Der Durchbruch im Verbinder spielt mit den unterschiedlichen Materialkontrasten und macht neugierig auf die Konstruktion des Möbels. Das Design ist schlicht, überfordert nicht durch zu viele Reize und bietet dennoch eine reizvolle Balance zwischen Formkontrasten und Proportionen. Durch das Austauschen der Verbinder in verschiedenen Farben, kann das Produkt individuell angepasst werden und seinen Lebenszyklus durch verschiedene Optiken verlängern.

Bajo Table ist ein unkomplizierter Begleiter in jedem Wohnzimmer. Auch während seinem Wechsel zwischen zwei Wohnzimmern.