Barrier Breaker - Erleben. Verstehen. Veränderungen gestalten.

Company / University:

HTW Berlin

Designer:

Eva Stephan

Barrier Breaker ist: ein innovatives Bildungsformat, das Barrieren im Alltag nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht.

Das modulare mobile Escape Game simuliert kompakt und analog reale Hürden aus dem Alltag. In kurzen, klar strukturierten Missionen schlüpfen die Teilnehmenden in Rollen mit unterschiedlichen Einschränkungen, zum Beispiel eingeschränkte Sehfähigkeit, Hörbeeinträchtigung oder reduzierte Beweglichkeit. Dabei lösen sie Aufgaben wie das Kaufen eines Tickets, das Auffinden von Informationen oder das Navigieren in unbekannter Umgebung. Die Szenarien orientieren sich an tatsächlichen Alltagssituationen und wurden im engen Austausch mit Betroffenen entwickelt. Die Teilnehmenden erleben, wie herausfordernd scheinbar einfache Aufgaben werden, wenn Barrieren nicht mitgedacht werden. Dabei entsteht ein Perspektivwechsel, der über reine Wissensvermittlung hinausgeht und das Thema Inklusion emotional, körperlich und sozial greifbar macht.

Die Umsetzung des Formats ist modular und flexibel. Jede Mission kann einzeln oder im Rahmen einer Reihe absolviert werden. Eine Station dauert nur wenige Minuten, hinterlässt aber einen bleibenden Eindruck. Die Aufgaben können auf Veranstaltungen, bei Schulungstagen, in Seminaren, Fortbildungen oder Onboarding-Prozessen eingesetzt werden. Die Ausstattung ist mobil und erfordert keinen fest installierten Raum. Die Durchführung kann vor Ort an Hochschulen, in Unternehmen, auf Messen oder öffentlichen Aktionstagen erfolgen.

Barrier Breaker ist so aufgebaut, dass es inhaltlich anpassbar ist. Die Inhalte lassen sich thematisch erweitern, etwa mit Fokus auf digitale Barrieren, Sprachvielfalt, psychische Erkrankungen oder kulturelle Unterschiede. Auch die Stationen selbst können laufend aktualisiert, ergänzt oder für spezifische Zielgruppen angepasst werden. Die Methode erlaubt es, einzelne Module in bestehende Bildungsformate zu integrieren oder als eigenständige Maßnahme durchzuführen.