Mobility Hubs - Leinfelden-Echterdingen

Company / University:

Stadt Leinfelden-Echterdingen

Designer:

f/p design gmbh

Der Mobility Hub ist ein modulares, universell einsetzbares System, das Barrierefreiheit und Übersichtlichkeit in der urbanen Mobilität in den Vordergrund stellt. Als zentraler Knotenpunkt für verschiedene Verkehrsmittel – öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder, E-Bikes und Carsharing – bietet es barrierefreien Zugang und intuitive Wegfindung für alle Nutzer, unabhängig von körperlichen Fähigkeiten, Alter oder Sprache. Ein klar strukturiertes Stelensystem mit beleuchteten, farbcodierten Tafeln und einer individuellen Symbolik für verschiedene Dienste sorgt für eine schnelle Orientierung und unterstützt eine inklusive Navigation der Nutzer über verschiedene Standorte hinweg.

Das Design folgt einer minimalistischen und funktionalen Ästhetik, die visuelle Reizüberflutung reduziert und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Alle Elemente bestehen zu 100 % aus recycelbaren Materialien und sind leicht zu warten. Dachmodule mit Grasbewuchs und Solarkompatibilität reduzieren die Umweltbelastung zusätzlich. Wesentliche Dienstleistungen wie Reparaturstationen, Schließfächer und Verkaufsautomaten sind integriert, was die tägliche Mobilität praktischer und inklusiver macht.

Dank seiner modularen Struktur kann der Hub an verschiedene städtische Kontexte angepasst werden, wobei eine einheitliche visuelle Identität erhalten bleibt. Erhöhte Wandelemente verbessern die Sauberkeit und den Komfort, während taktile Kontraste und ergonomische Proportionen eine sichere und unabhängige Nutzung unterstützen. Das System wird lokal in Deutschland hergestellt und spiegelt das Engagement für ökologische, soziale und räumliche Verantwortung wider. Der Mobility Hub macht nachhaltige urbane Mobilität nicht nur smarter, sondern auch für alle zugänglich.