via - ein Stuhl auf dem Weg

Designer:

Philipp Rast

Im höheren Alter wird das Treppensteigen zur Herausforderung. Viele Menschen verlieren dadurch das Vertrauen in ihre Mobilität und sehen sich gezwungen, ihr gewohntes Wohnumfeld zu verlassen.

«via» ist ein klappbarer, wandmontierter Stuhl für Treppenhäuser. Er bietet eine einfache Möglichkeit zum Pausieren und erlaubt, das Treppenhaus in Etappen zu unterteilen. Schon das Wissen, dass man pausieren kann, verändert das Gefühl beim Treppensteigen – es schafft Sicherheit, mental wie physisch.

«via» verfolgt nicht das Ziel, Treppen ohne Anstrengung überwindbar zu machen – wie etwa ein Treppenlift. Vielmehr geht es darum, den Moment der Überforderung hinauszuzögern. Treppen sollen nicht nur als Hindernis, sondern auch als Ressource für Bewegung verstanden werden – Bewegung, die Gesundheit im Alter fördert.

Hochgeklappt wird «via» zur grafischen Geste – wie eine Zeichnung eines Stuhls. Diese Abstraktion signalisiert nicht nur klar die Funktion, sondern sensibilisiert auch Unbeteiligte dafür, dass Treppen nicht für alle gleich zugänglich sind.

Der Sitz klappt nach Gebrauch automatisch hoch und hält so den Fluchtweg frei. Die Gestaltung berücksichtigt die Bedürfnisse einer Zielgruppe, der das Treppensteigen Mühe bereitet: Eine erhöhte Sitzfläche erleichtert das Aufstehen, eine hohe Rückenlehne fördert eine stabile Sitzhaltung, klar definierte Griffzonen unterstützen beim Hinsetzen und Aufstehen.

Zwei «via»-Stühle nebeneinander schaffen eine Begegnungszone im Treppenhaus. Sie fördern spontane Kontakte und wirken der zunehmenden Alterseinsamkeit in anonymen Wohnsituationen entgegen.

«via» ist kreislauffähig konstruiert: Der Stuhl besteht größtenteils aus Aluminium, alle Verbindungen sind geschraubt. Dadurch ist er reparierbar und gut rezyklierbar.

«via» ist ein Beitrag zu einer würdevollen, altersgerechten Alltagsgestaltung. Es zeigt, wie Design mit einfachen Mitteln gesellschaftlichen Mehrwert schaffen kann – nicht durch Ersatz, sondern durch Ermöglichung.