Virtuelle Erlebnisse
Company / University:
vJourney GmbH
Designer:
Stefan Thomsen
vJourney ermöglicht Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen eindrucksvolle Erlebnisse in virtuellen Welten, per einfach bedienbarer VR Brille, ganz ohne technisches Vorwissen. Besonders ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen, Pflegebedürftige oder Personen mit Frühdemenz erhalten so Zugang zu kulturellen, landschaftlichen und erinnerungsbezogenen Inhalten, und das bequem vom Pflegeheim oder von zu Hause aus.
Die Erlebnisse basieren auf echten 360 Grad Aufnahmen von Stadtrundfahrten, Natur und Kulturerlebnissen. Begleitet von Tourguides oder Sprecherinnen tauchen die Nutzerinnen und Nutzer in reale Orte ein. Die intuitive Steuerung funktioniert ohne Internet und ist speziell auf wenig technikerfahrene Personen zugeschnitten.
Virtuelle Reisen fördern kognitive Aktivität, regen Erinnerungen an und unterstützen biografische Arbeit. Sie helfen gegen soziale Isolation, laden zu Gesprächen ein und können Apathie oder Antriebslosigkeit lindern. Auch jüngere Menschen mit Einschränkungen erleben alltagsnahe Szenen wie Stadionbesuche, Spaziergänge oder Surfen auf dem Wasser. Erlebnisse, die Teilhabe und emotionale Normalität vermitteln.
Interaktive Elemente wie Quizze und 3D Objekte machen das Erlebnis greifbar. Ein integriertes virtuelles Buch ergänzt Inhalte, wie Informationen und Bilder, auf anschauliche Weise. Auf Wunsch können mehrere Personen gemeinsam auf virtuelle Reise gehen, zeitgleich und miteinander verbunden, auch wenn sie sich an verschiedenen Orten befinden. So entstehen neue gemeinsame Erlebnisse, unabhängig von Mobilität oder Entfernung.
vJourney bringt die Welt zu denen, die sie nicht mehr bereisen können und steigert so die Lebensfreude.