Neue Perspektiven durch innovative Lernmethoden

In einer vielfältigen Gesellschaft muss auch Bildung anders gedacht werden. Innovative Technologien eröffnen dabei neue Wege - individuell, interaktiv und inklusiv.

Erleben Sie, wie immersive Lernwelten und personalisierte Programme nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Vielfalt fördern und Teilhabe ermöglichen.

Dienstag, den 13. Mai 2025, von 09:00 bis 12:00 Uhr

Adresse: Oskar von Miller Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25, 80333 München

Programm

Teilnehmerregistrierung und Begrüßungskaffee

Ab 9:00 Uhr

Von der Innovation zur Integration: xR in der Bildung – Best Practice aus Health&Care

Von 9:40 bis 10:10 Uhr

Gaming in der Schule – wie verknüpft das innovativen Konzept „Lernacker“ klassischen Unterricht, praktische Arbeit und die digitale Welt des PC-Spiels Landwirtschaftssimulator

Von 10:10 bis 10:45 Uhr

Ausprobieren der vorgestellten Lösungen

Von 10:45 bis 11:30 Uhr

Abschluss mit anschließendem Imbiss und geführtem Rundgang durch die Ausstellung „Universal Design Award – Ausstellung der Preisträger“

Von 11:30 bis 12:00 Uhr

Speaker

Sonja Bunzeit

Mitgründerin, StellDirVor GmbH

Kerstin Seeger

Förderschullehrerin, Berufsschule Hephata

Kim Bauer

Förderschullehrerin, Berufsschule Hephata

Christian Hauser

Projektleiter & Koordinator, Hephata Diakonie

Gefördert durch